Die Themen sind jeweils so gewählt, dass sie sowohl aktuelle gesellschaftspolitische Relevanz haben, als auch transgenerational sozial- und zeitgeschichtlich Interessantes vermuten lassen.
Der Themenkreis ab September 2022 ist “Caring Democracy”
Es wird um eigene Erfahrungen mit Demokratie und demokratischen Prozessen gehen, um Mitsprache und Beteiligung, um Gesprächs- Kommunikations- und Diskussionskultur in der Familie, in der Schule, in Freundschaften, Beziehungen, am Arbeitsplatz. Wir sprechen über Medienbiografien, über Erfahrungen mit Institutionen des Staates, auch über persönliche oder familiäre Erinnerungen von Krieg, Diktatur, Nationalsozialismus. Wir sprechen über Ordnung, Hierarchie und Augenhöhe, Freiheit und wechselseitige Verpflichtungen, über Individualismus und Gemeinsinn.
Wie immer gilt – gerne nehme ich auch Vorschläge auf! Das können auch solche sein, die nicht unmittelbar zu diesem Themenkreis gehören. Es braucht ja auch Abwechslung!
Der Titel und damit das Focus-Thema des jeweiligen Abends wird zugleich mit Ort und Datum des Tischgespräches bekannt gegeben.