Viele Mitspieler*innen

Lebensgeschichten stehen nie alleine für sich. Sie sind ein soziales und gesellschaftliches Phänomen.
Wie erzählt sich das eigene Leben in den Bewegungen von Individuum, Gesellschaft und Welt, von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?

Biografiearbeit, die persönliche Lebenswege in ihren vielfältigen Zusammenhängen reflektiert, ermöglicht ein tieferes Verständnis für die eigene Geschichte, die der Familie und für die Geschichten anderer.

Erzählendes Erinnern kann so auch zu einer Möglichkeit der Begegnung und des Respekts, zu einer dialogischen und demokratischen Handlung werden.

Praxis und Hintergrund

In Erfahrungssettings erkunden wir Handwerkszeug und Formate für Einzel- und Gruppenarbeit:

  • narrative Gesprächsführung
  • dialogisches Erzählen
  • Story Circles und Tischgespräche
  • biografisches Schreiben
  • Aufstellungen und szenisches Spiel
  • Arbeiten mit Gegenständen und Fotos
  • Arbeiten in der Natur

Wir reflektieren Sinn und Wirkung des lebensgeschichtlichen Erzählens für Einzelpersonen, Familien, Unternehmen, Gemeinschaften und Gesellschaft und werfen einen Blick in die aktuelle Biografieforschung.

Inhalte

  • Kennenlernen und Erkunden verschiedener Formate
  • Erzählen, Zuhören, Fragen, Zeugenschaft: Was geschieht da? Was kann das? Wie geht das?
  • Begleitung und Moderation von biografischer Arbeit in Einzel- und Gruppensettings
  • Gestaltung von qualitativen Erzählräumen: der Ort, die Atmosphäre
  • Möglichkeiten und Grenzen von Biografiearbeit in unterschiedlichen Kontexten
  • Theoretische Grundlagen, Einblicke in die aktuelle Biografieforschung
  • In all dem: Reflexion, Austausch und Fragen aus den persönlichen und beruflichen Kontexten der Teilnehmer*innen

Für wen?

Der Workshop richtet sich als Fortbildung an Personen aus Beratung, Begleitung und Erwachsenenbildung, durch den hohen Praxisanteil ist er zugleich eine interessante Möglichkeit der Selbsterfahrung

TERMINE

Mo 16 – Di 17 Jun 2025
Akademie de la Tour, Feldkirchen/Kärnten
KOSTEN: 330,00 Euro
ANMELDUNG: direkt bei Akademie de la Tour

Mo 10 – Di 11 Nov 2025
alpha nova Akademie, Graz
KOSTEN: 390,00 Euro
ANMELDUNG: direkt bei alpha nova Akademie


LEITUNG

Dorothea Kurteu


RUFANGEBOT

Gerne biete ich diesen Workshop in ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz an.
Kontakt: dorothea.kurteu@gmail.com