Dorothea Kurteu

Kulturarbeiterin, Film- und Radiomacherin, Biografin 

 

Ich bin 1966 in Graz geboren. Die Eggenberger Vorstadt war ein weiter, freier Raum zum Spielen in Gärten, Gassen und Brachen und ein Ort guter Nachbarschaften. Die Bildungspolitik der “Kreisky Jahre” und die Unterstützung meiner Mutter haben mir als erster Frau meiner Familie eine höhere Schulbildung und ein Studium ermöglicht.

1984-2011 habe ich als Journalistin beim ORF gearbeitet und

2003 die medienwerkstatt graz mitgegründet.

Parallel zu den journalistischen und medienpädagogischen Arbeiten habe ich Aus- und Fortbildungen als Systemische Beraterin und Coach gemacht. Ich wollte mehr über uns Menschen und die  Zusammenhänge erfahren, in denen wir unser persönliches, familiäres und gesellschaftliches Leben gestalten.

2011 hat mich ein Bekannter gefragt, ob ich gemeinsam mit seinem Vater einen Film über dessen Leben machen würde. Das war der Anfang einer intensiven Beschäftigung mit biografischen Erzählungen. Viele Lebensgeschichten durfte ich seither hören, viele Filme und Hörbücher sind daraus entstanden.

Beginnend mit den gesellschaftspolitischen Entwicklungen nach 2015 und noch einmal verstärkt durch die Erfahrungen während der Corona Pandemie habe ich gemeinsam mit Kolleg:innen Formate wie die Tischgespräche entwickelt, die sich dem Thema Caring Democracy widmen.

Gerne gebe ich meine Erfahrungen auch an Kolleg:innen weiter – zB im CAS Lebensgeschichten und Lebenserzählungen der Université de Fribourg/CH, am bifeb-Bundesinstitut für Erwachsenenbildung/A oder in diesem Kurzworkshop zur Fortbildung in Biografiearbeit: Mit der Zeit.

Kolleg:innen, Freund:innen, Institutionen mit denen ich zusammenarbeite